Die Conversion-Optimierung für Onlineshops ist eine Mischung aus Erfahrung und individuellen Tests. In der Überschrift haben wir es deshalb schon klar gemacht: Fehler sind in dieser Hinsicht etwas Gutes. Warum? Nun ja, ohne Fehler könnten wir als Agentur für Onlineshops aus Rosenheim nicht herausfinden, was Kunden mehr oder weniger anspricht.
Ein einfaches Beispiel: Für manche Webseitenbesucher platzieren wir den „Jetzt kaufen“-Button bei Produkten prominent ganz oben auf die Webseite. Andere erhalten den Button erst am Ende der Seite. Mit diesem A/B-Test stellen wir fest, welche Platzierung des CTA (Call-to-Action) besser funktioniert. So arbeitet zum Beispiel das Onlineversandhaus Amazon täglich in millionenfacher Ausführung mit A/B-Tests und vielem mehr.
Und bei dieser Analyse gibt es entsprechend (wie bei allen Conversion-Optimierungen für Onlineshops) drei mögliche Ergebnisse:
- Beide Versionen verhalten sich gleich und zeigen ungefähr dieselbe Abschlussrate. Ist dies der Fall kann also aus Designansicht entschieden werden und man geht zu weiteren Tests über.
- Version 1 funktioniert besser. Alle Produktseiten sollten also an dieses Layout angepasst werden.
- Version 2 funktioniert besser. Die Anpassungen sollten entsprechend nach diesem Entwurf geschehen.
Bei den Punkten 2 und 3 wird also klar: Wenn eines besser funktioniert, muss das andere schlechter gewesen sein. Also „ein Fehler“. Und das ist das, was wir meinen. Durch Fehler lernen wir im wahrsten Sinne des Wortes, Ihrem Onlineshop eine bessere Conversion zu verleihen.
Conversion-Optimierung für Onlineshops: Speed first!
Bei allen Änderungen gilt eine Devise: Geschwindigkeit siegt. Heißt: Wer Erfolg im digitalen Verkauf haben will muss eine schnelle Seite haben. Bei allen Conversion-Optimierungen in Ihrem Onlineshop achten wir also darauf, dass die Ladezeit der Webseite nicht darunter leidet.
Wird diese Regel beachtet gehen wir zuerst den Check-Out an. Der Check-Out ist die sensibelste Entscheidungs-Stelle im Onlineshop. Denn hier werden die wichtigsten Fragen geklärt:
- Mit welchen Zahlungsmethoden können Kunden Ihre Geschäfte abwickeln?
- Welche Angaben müssen gemacht werden? (Ist womöglich sogar eine Anmeldung fällig?)
- Gibt es versteckte Kosten? (Werden Versandkosten z.B. erst beim Check-Out angezeigt?)
Das sind besonders wichtige Punkte, die die Conversion extrem beeinflussen. Als Agentur für Onlineshops aus Rosenheim beraten wir Sie gerne in dieser Hinsicht und schauen uns Ihren Webauftritt gerne genauer an. Dadurch gewinnen Sie nicht nur an Verständnis. Mit einer höheren Conversion gewinnen Sie auch an Umsatz. Und genau das ist unser Ziel. Denn wenn Sie mehr verkaufen machen wir unseren Job richtig.