Facebook ist bekannt dafür, dass Marketing Methoden schnell und effektiv umgesetzt werden. So ist mit dem Werbeanzeigenmanager ein Tool integriert worden, dass Google AdWords Konkurrenz macht. Besser gesagt: Machen würde, denn der Anzeigenmanager bezieht sich natürlich nur auf Facebook und steht somit nicht in direkter Konkurrenz mit dem Pendant von Google. Nun testet Facebook sogenannte Keyword Alerts, um Admins und Moderatoren schnell Einblick in aktuelle und spezifische Debatten zu erlauben. Genaueres im Folgenden.
Keinen großen Effekt auf die Werbebranche
Ja, die Wirkung des Alerts auf Werbung und Marketing in Facebook ist nur bedingt gegeben. Als Social Media Agentur aus Rosenheim sehen wir uns jedoch in der Pflicht, unsere Leser über Neuerungen in den sozialen Medien auf dem Laufenden zu halten. Deshalb dieser kleine Ausflug.
Das Prinzip und die Funktionsweise des Keyword Alerts sind einfach: Moderatoren einer Gruppe können Keywords oder Namen eingeben, bei denen sie benachrichtigt werden wollen, sollten diese genannt werden. Vor allem das Moderieren von Gruppen fällt so leichter, da Themen nicht aus den Augen verloren werden oder ungewünschte Kommentare direkt gefiltert werden können.
Auswirkungen auf das Monitoring
Doch die Marketing-Möglichkeiten bleiben dadurch nicht unberührt. So ist der Einfluss zwar wie erwähnt gering, doch ein verbessertes Monitoring ist dadurch trotzdem möglich. Denn lässt sich nach einem gewissen Keyword in einer Gruppe filtern, lassen sich sehr schnell aktuelle und kontextuell passende Usergruppen zu diesem Keyword finden. Im Anzeigenmanager heißt das „Interessen“. Diese sind dadurch auf eigene Faust zu ergründen und helfen beim Verständnis von Facebook.
Der eigentliche Sinn soll dadurch jedoch nicht geschmälert werden: So ist es Admins und Moderatoren schnell ermöglicht, fragwürdige, herabwürdigende oder insgesamt unangemessene Beiträge schnell zu erkennen. Die Chance auf Verbesserung, sollte das Tool ausgerollt werden, ist also auch für die Social-Media-Strategie vorhanden, denn auch wenn Facebook an Nutzern verliert tummeln sich noch immer Tausende von potentiellen Kunden in dem Netzwerk.
Als Social Media Agentur aus Rosenheim sind wir gerade bei solchen Themen deswegen immer hellhörig. Und auch wenn das Targeting durch den Anzeigenmanager bereits sehr ausgereift wirkt, fehlt ganz klar die Transparenz. Keiner weiß genau, wie das Tool und der dazugehörige Algorithmus arbeiten. Die Lernphasen sind nicht immer vorauszusagen und die CPCs nicht immer nachvollziehbar. Der Keyword Alert würde die Zielgruppensteuerung ein wenig durchsichtiger machen. Das würde dem Netzwerk sicher guttun. Deshalb bleiben wir für Sie am Ball und sollte die Neuerung kommen können wir direkt damit arbeiten. Bei Fragen dazu können Sie uns jederzeit kontaktieren.