Als Agentur für Webdesign sind wir uns bewusst darüber, dass Webdesign alleine nicht mehr zeitgemäß ist. Denn Webdesign ist Online Marketing! In den Anfangszeiten des Internets war dies anders. Webdesigner haben sich -wie der Name schon sagt- um die Optik der Webseite gekümmert. Das Layout wurde entworfen und von der gleichen Person oder einem separaten Webentwickler umgesetzt. Durch Content Management Systeme wie zum Beispiel WordPress hat sich das geändert. Im Prinzip ist damit jeder Webdesigner. Denn jeder kann damit Seiten (bis zu einem gewissen Grad) so gestalten, wie er es möchte. Bei Onlineshops haben Programme wie Shopware oder Shopify das digitale Geschäft revolutioniert.
Das Layout einer Seite bestimmt in den letzten Jahren mehr und mehr auch deren Performance. Denkt man zum Beispiel an „mobile first“ (jetzt „mobile only“) von Google, so ist Webdesign hinter Performance gerückt. Und da die Technik einer Seite unserer Meinung nach ins Online Marketing gehört, ist Webdesign schon lange ein Baustein digitalen Marketings. Welche Aspekte bei einem guten Webdesign im Online Marketing wichtig sind bringen wir im Folgenden miteinander in Verbindung.
Webdesign ist Online Marketing: Usability, Responsiveness, Customer Journey
Die Überschrift zeigt es bereits deutlich: Begriffe wie Usability oder Responsiveness sind Begriffe aus dem Online Marketing. Denn erst mit der Möglichkeit, Nutzerverhalten auf Internetseiten nachvollziehen zu können, ist die Performance einer Webseite überhaupt erst in den Vordergrund gerückt. Davor war ansprechendes Design ohne jegliche Kontrollmöglichkeit, ob es den Besuchern tatsächlich auch gefällt. Die Customer Journey wurde wichtiger. Also wie wird ein Besucher durch die Seite gelenkt? Findet er sich auf Anhieb zurecht? Sticht das hervor, was hervorstechen soll? Ist ein Nutzer durch zu viel Reize (oder zu wenig Highlights) auf der Webseite verloren, scheitert Webdesign.
Durch diesen Prozess kam man nun an einem Punkt an, der Webdesign im Online Marketing völlig aus den Angeln gehoben hat: Page Speed zählt! Unter Page Speed (Ladegeschwindigkeit) verstehen sich die Sekunden, die zwischen Eingabe der URL im Browser und dem fertigen Aufbau der Seite vergehen. Die Aufmerksamkeitsspanne junger Menschen ist mit unter 10 Sekunden sehr gering. Lädt eine Webseite also lange, sind die Besucher schon weg, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben. Mit PageSpeed Insights können Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite direkt bei Google testen.
Große Dateien und komplizierter Code für besondere Funktionen auf einer Webseite werden immer weniger.
Dennoch muss eine Sache ganz klar festgehalten werden: Webdesign ist Online Marketing, wird aber nie ersetzt werden können. Denn gerade wenn sich immer mehr Herausforderungen für Webdesign erheben, muss es Designer geben, die ein gutes Layout auch unter diesen Bedingungen entwickeln.
Baukastensysteme machen Webdesigner keineswegs obsolet
Auch wenn jede Menge Technik und Analysen in den Beruf des Webdesigners Einzug erhalten haben. Die Entwicklung einer ansprechenden Seite ist weiterhin enorm wichtig. Content richtig in Szene setzen. Das ist die große Aufgabe des modernen Webdesigns. Und dabei die Seitenperformance im Auge behalten.
Wenn diese Punkte auch für Ihre Webseite eine wichtige Rolle spielen, dann rufen Sie uns gerne zu diesem Thema an. Wir sind als Agentur für Webdesign aus Rosenheim genau dafür der richtige Partner an Ihrer Seite. Leidenschaftlich und mit Liebe zum Detail entwickeln wir Webseiten. Natürlich mit Blick auf Schnelligkeit und Customer Journey. Schließlich ist gutes Webdesign im Online Marketing verankert.