Der Softwarehersteller Shopware gab Ende Juli bekannt, dass sie eine Video-on-Demand (VOD) Plattform starten werden. Der Name: „Shopware TV“. Was hinter der interessanten Neuigkeit steckt, lesen Sie bei Ihrer Shopware-Agentur aus Rosenheim.
Vielschichtige Firmenphilosophie mit Shopware VOD erkennbar
Viele haben sich vielleicht gewundert, warum ein Softwarehersteller ein Streamingdienst ins Leben ruft. Ein Vorstandsmitglied, Sebastian Hamann, beantwortet diese Frage direkt zu Anfang in der Serie „New Kid in Town“ auf Shopware TV.
„Wenn Leute, die uns nicht kennen, auf Shopware stoßen, sehen sie uns vielleicht ausschließlich als E-Commerce-Unternehmen. Damit liegen sie natürlich nicht falsch, aber diese Sicht erzählt auch nicht die ganze Geschichte. Wir schauen stets über den Tellerrand und überraschen unsere Community durch ungewöhnliche Kampagnen. Dazu zählt sicherlich auch Shopware 5 – das Release, das wir seinerzeit mit einem eigenen Kinofilm und einer dazugehörigen Tour beworben haben. Und eben auch Shopware TV“.
Mit der Shopware VOD Plattform erhalten User einen umfangreichen Einblick in das E-Commerce Geschäft. Es soll für mehr Transparenz unter den einzelnen Firmen sorgen. Genauso können durch das Shopware VOD Programm Kooperationen gefördert werden. Zu sehen sind Beiträge von E-Commerce Experten, die den ein oder anderen Tipp verraten.
Das Shopware VOD Projekt ist übrigens das erste seiner Art. Kein anderer Softwarehersteller bietet so etwas an. Neben den gängigen Foren, die zum Austausch geeignet sind, gibt es nun mit Shopware TV eine Infotainmentplattform. Dadurch wird Shopware im Vergleich zu anderen E-Commerce-Plattformen einen großen Vorteil gewinnen.
Kostenloser Streamingdienst mit informativen Inhalten
Die Shopware VOD Plattform ist unentgeltlich. Das Format von Shopware TV zeichnet sich durch eine Mischung aus informativen Informationen mit unterhaltsamen Elementen aus. Sie können Shopware VOD bereits selbst erleben. Zwei Serien sind online. Der Startschuss ist gefallen. In den kommenden Monaten werden immer mehr Inhalte veröffentlicht.
In den Serien wird Shopware TV ganzheitlich den Markt betrachten. Ein großes Thema ist daher die Sicht des Konsumenten. Wie Menschen beim Einkaufen handeln und wie sich das Einkaufsverhalten verändert, ist wertvolles Wissen. Ebenso wie eine Marke wahrgenommen wird, ist ein interessantes Thema. Mit der Shopware VOD Plattform möchten die Entwickler E-Commerce Unternehmen unterstützen. Die vermittelten Infos sollen langfristig als sehr nützliches Hilfsmittel dienen. Hierzu werden neben Einblicke in das Shopwaresystem weitere Themen behandelt. Unteranderem sind hier die Stichworte Gründertum oder die Wirkung der Corona Pandemie in der digitalen Welt zu nennen.
Die Serie „New Kid in Town“ entstand mit der Produktionsfirma Brandnew Entertainment. Es ist ein direkter Blick hinter den Kulissen. Denn die Serie berichtet von den zwei Brüdern, die Shopware gegründet haben. Die zweite Serie „{DEV}initely Shopware“ ist speziell an Entwickler gerichtet. Sie wurde von einem eigenen Produktionsteam konzipiert. Kein Wunder, das Mitarbeiter des Unternehmens drin vorkommen. Zu sehen ist beispielsweise der neue „Director für Global Market Development“, Ben Marks. Es ist eine unterhaltsame Serie mit starken Inhalten.
Seien Sie gespannt, wie es in Zukunft weitergeht. Der Streamingdienst wird wachsen und neue Formate erhalten. Welche Serien aktuell in Planung sind, werden Sie bald erfahren. Als Shopware-Agentur aus Rosenheim sind wir selbst natürlich ganz gespannt und verfolgen das Projekt mit großer Freude.