Die typischen Nutzer von twitter und Pinterest vervollständigen heute unsere kleine Reihe über die verschiedenen Nutzertypen unterschiedlicher Netzwerke.
Zielgruppen Twitter und Pinterest
Twitter zählt mit Facebook und Google+ wohl zu den meist verbreitetsten Netzwerken, obwohl über diese Zuordnung geteilte Meinungen herrschen (Ist twitter wirklich ein soziales Netzwerk oder ein Micro-Blogging Dienst?). Mittlerweile hat twitter weltweit über 300 Millionen aktive Nutzer, in Deutschland sind es immerhin noch über 5 Millionen. Aber wie sehen diese Nutzer im Durchschnitt aus?
- Mit 53% sind die Männer auf twitter leicht in der Überzahl, was in sozialen Netzwerken aber meist der Fall zu sein scheint
- Betrachtet man das Alter, ist auf twitter eine eher junge Zielgruppe vertreten: 31% sind zwischen 20 und 29, gefolgt von den 30 bis 39 Jährigen mit 21%. Die 14 bis 19 und 40 bis 49 Jährigen liegen dafür fast gleich auf: Beide Gruppen findet man mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas über 17%
- Auf twitter findet man vornehmlich Menschen mit Realschulabschluss (knapp 32%). Danach kommen die Abiturienten mit 20,5%, dicht gefolgt von ehemaligen Hauptschülern mit 19%
Wozu twitter nutzen?
- Twitter ist vergleichbar mit einem Diskussionsforum, auf dem jeder seinen Senf dazu geben kann
- Es eignet sich vor allem, um Feedback einzuholen und mit seiner Follower-schaft in Kontakt zu treten oder zu bleiben
- Mithilfe von Hashtags kann man seinen Beitrag den richtigen Themen und Diskussionen zuordnen
- Wer viel zu sagen und eine sehr mobile Zielgruppe hat, ist auf twitter genau richtig. Fast die Hälfte der Mitglieder nutzen twitter mobil
Und was ist mit Pinterest? Noch nie davon gehört? Dann wird es aber Zeit! Ähnlich wie auf Instagram geht es bei Pinterest vor allem um visuelle Inhalte. Bilder und Videos können dort an virtuelle Pinnwände geheftet und mit Beschreibungen versehen werden. Wem etwas gefällt, der „pinnt“ es an seine eigene Pinnwand oder teilt es, wobei in diesem Fall vom „repinnen“ die Rede ist. Pinterest ist über eine Twitter-Cards-Schnittstelle direkt mit twitter verbunden, sodass Pinterest-Inhalte auch getwittert werden können. Aber nun zu den Mitgliedern:
- Auf den ersten Blick scheint auch hier das Geschlechterverhältnis mit 52% (Männer) zu 48% (Frauen) recht ausgeglichen. Glaubt man jedoch anderen Quellen, wird Pinterest geradezu von Frauen beherrscht (angeblich sind 80% der Nutzer/innen weiblich)
- Auch hier findet man eine eher junge Zielgruppe: Knapp 36% sind zwischen 20 und 29 Jahren alt, 20% zwischen 30 und 39 und 16% machen die 14 bis 19 Jährigen aus
- Realschulabsolventen haben auch hier mit 27% die Nase vorn, 22,5% haben Abitur gemacht, fast genauso viele waren auf der Hauptschule
Warum Pinterest nutzen?
- Besonders gut funktionieren Inhalte, die sich um Infografiken, DIY, Rezepte oder Online-Shops drehen
- Vor allem Kleidung lässt sich hier gut vermarkten, was für den höher angesetzten Frauenanteil spricht
- Durch die Verbindung mit twitter kann man die beiden Netzwerke gut kombinieren und Bilder auch schnell via twitter verbreiten
So, das war´s also mit den tyischen Nutzern der wichtigsten und gängigsten sozialen Netzwerke. Wer sich trotzdem noch nicht ganz sicher ist, welches Netzwerk für sein Anliegen das richtige ist, kann natürlich auch gerne jederzeit mit uns in Kontakt treten.