Als Social Media Agentur in Rosenheim beschäftigen wir uns auch mit den relevanten Zahlen und Fakten rund um die sozialen Netzwerke. Nachdem WhatsApp auf der Beliebtheitsskala immer weiter aufsteigt und an Facebook bereits vorbeigezogen ist, sollte der populäre Messenger in Sachen Marketing nicht unterschätzt werden!
WhatsApp in Zahlen
Mit aktuell 60,1 Millionen Nutzern ist WhatsApp der beliebteste Messenger Deutschlands. Ganze 95% aller Deutschen zwischen 18 und 64 nutzen laut WhatsApp regelmäßig. Rund 80% der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahren bedienen sich der App. Die Zielgruppe beschränkt sich also durchaus nicht auf junge Leute! Inzwischen beträgt laut Statista Global Consumer Survey 2019 der Anteil der WhatsApp-Nutzer an der Bevölkerung Deutschlands 75%.
Welche Maßnahme wir als Social Media Agentur in Rosenheim empfehlen
Eine Umfrage unter den Nutzern ergab, dass viele der Befragten sich Serviceleistungen über WhatsApp wünschten. Als Beispiele wurden dabei Versandbestätigungen und Terminvereinbarungen genannt.
Eine etablierte und erfolgreiche Variante des WhatsApp-Marketing bildet der Newsletter-Versand. Er hat den Vorteil, dass die Neuigkeiten nicht in einem Postfach für Werbemails versauern, sondern inmitten der privaten Chats des Nutzers erscheint. Dadurch gelingt ein persönlicherer Zugang, entsprechend gibt es keine Hürde in der Kommunikation. Dadurch wird eine langfristige Kundenbeziehung gefördert. Der WhatsApp-Newsletter sorgt folglich im Vergleich zur klassischen Werbemail für mehr Interaktion.
Wie ein WhatsApp-Newsletter funktioniert
Das Abonnement eines WhatsApp-Newsletter funktioniert in der Regel folgendermaßen:
- Der Nutzer gibt die eigene Mobilfunknummer in ein Formular ein
- Die WhatsApp-Nummer des Unternehmens wird angezeigt
- Diese Nummer wird vom Nutzer zu seinen Telefonkontakten hinzugefügt.
- Durch das Senden eines bestimmten Wortes wird der Newsletter-Versand aktiviert
- Das Unternehmen tritt per WhatsApp-Chat mit dem Nutzer in Kontakt
- Die Abmeldung vom WhatsApp-Newsletter erfolgt, sobald der Nutzer wiederum ein bestimmtes Wort (z.B. „Stopp“) sendet
Die Eintragung erfordert ein Double-Opt-In. Der Nutzer muss also ein zweites Mal bestätigen, dass er einen Newsletter erhalten möchte.
Wie wir als Social Media Agentur aus Rosenheim Sie unterstützen können
Im ersten Schritt müssen bestehende oder potenzielle Kunden von den Vorteilen eines Newsletters überzeugt werden. Wir arbeiten dafür gern mit Ihnen ein Konzept aus. Es ist immerhin wichtig, die passenden Anreize für Ihre Zielgruppe zu schaffen. Mögliche Belohnungen sind beispielsweise
- Gutscheincodes
- Exklusive Inhalte
- Rabatte
- E-Books
Danach muss eine Strategie gefunden werden, um die Abonnenten bei der Stange zu halten. Welchen Mehrwert können Sie ihm beispielsweise bei einer Interaktion bieten? Auf welche Weise können Sie selbst dabei die Kommunikation nutzen? Es ist entscheidend, den Erfolg von Newslettern nachzuhalten. Nur so kann immerhin eine Analyse stattfinden! Auf dieser Basis können Sie dann Ihre Newsletter nach und nach optimieren und den Bedürfnissen Ihrer Kunden anpassen, um schließlich mehr Käufe zu generieren.
Beratung und Konzeption
Mit unserer Expertise im Bereich Social Media stehen wir für Online Marketing am Puls der Zeit. Wir sind für Sie da, wenn Sie den Schritt in die Zukunft Ihrer Unternehmenskommunikation wagen möchten. Sie können sich vom Konzept bis zur praktischen Umsetzung auf uns verlassen. Von einzelnen Aktionen bis hin zur Komplettbetreuung kümmern wir uns um Ihren Auftritt in den sozialen Medien!
Rufen Sie uns unter 08031 / 9005770 an oder fordern Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot an.