Als Agentur für SEO in Rosenheim sind wir interessiert an jedem Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Welche Kniffe helfen dabei, Google vom Wert einer Webseite zu überzeugen? Wie lässt sich das Ranking einer Seite verbessern? Ein Punkt, der dabei oftmals nicht gebührend zur Geltung kommt, sind die strukturierten Daten. Im Folgenden erläutern wir, was es damit auf sich hat und welchen Einfluss sie auf die Suchergebnisse haben.
Warum wir als SEO Agentur in Rosenheim Wert auf Structured Data legen
Wenn Suchergebnisse attraktiv und umfangreich aufbereitet sind, erhöhen sich die Klickraten. Ein möglicher Weg dafür sind Zusatzinformationen, die herkömmliche Suchergebnisse um relevante Informationen erweitern. Damit die Suchmaschine diese Mikrodaten verwerten und kann, werden sie nach schema.org hinterlegt. Dieses Projekt dient dazu, einen einheitlichen Standard für strukturierte Daten zu schaffen und wurde von Google, Bing, Yahoo und Yandex gemeinsam ins Leben gerufen.
Solche strukturierten Daten klassifizieren die Informationen und erlauben den Suchmaschinen zu verstehen, wofür die Webseite steht und für welche Bereiche das Angebot relevant ist. Mit anderen Worten: Sie helfen Google und Co. dabei, Ihr Angebot zu verstehen, indem Sie z.B. Mikrodaten für Veranstaltungen hinterlegen, Produkte beschreiben oder Beiträge korrekt kennzeichnen. Structured Data liefert den Google Bots also weiterführende und hilfreiche Auskünfte in einer standardisierten und damit leicht verständlichen Form. Auf diese Weise kann die Suchmaschine Daten auf Anhieb deuten, für die sonst viel Kontextarbeit nötig gewesen wäre.
Zu den Daten, die hinterlegt werden, gehören beispielsweise:
- Adressdaten
- Öffnungszeiten
- Produktdetails
- Bewertungen
- Events
Für nähere Informationen und tiefere Einblicke stellt Google einen Leitfaden zur Funktionsweise strukturierter Daten zu Verfügung.
Vorteile der strukturierten Daten
Structured Data hilft nicht nur den Suchmaschinen dabei, Webseiten treffsicherer einzuschätzen. In einigen Fällen zeigt Google die Informationen der strukturierten Daten auch in den Suchergebnissen an und wertet somit das SERP Snippet auf. Auch Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Echo Alexa fällt die Beantwortung einfacher Fragen leichter. Um zu überprüfen, ob Sie die Zusatzinformationen korrekt hinterlegt haben, bietet Google ein entsprechendes Tool an.
Durch die zusätzlichen Informationen, die der Suchmaschine vorliegen, verbessert sich das Ranking. Je besser Google versteht, worum es auf einer Seite geht, desto relevanter schätzt die Suchmaschine auch die vorliegenden Informationen ein. Obendrein verbessert Structured Data auch die Darstellung in den Suchergebnissen. Zusätzliche Inhalte in den Rich Snippets bringen optische Vorteile. Das eigene Suchergebnis sticht aus der Masse hervor und erlangt so mehr Aufmerksamkeit und damit eine höhere Klickrate.
Wie wir als Agentur für SEO in Rosenheim Sie unterstützen können
Die Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ergriffen werden können und sollten, sind mehr als komplex, befinden sich zudem im ständigen Wandel und erfordern viel Erfahrung und Know-how. Wenn Sie Ihre Webseite professionell und effektiv optimieren möchten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Erleben Sie, wie ein besseres Ranking zu höheren Klickzahlen und schließlich zu einer größeren Anfrage führt! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.