
Händler erhalten auf Facebook und Instagram einige neue Funktionen, um Waren anbieten zu können und Kontakt mit potenziellen Kunden aufzunehmen. Im Mai 2020 wurde eine Shop-Funktion ausgerollt. Jetzt bekommt diese einige tolle Features.
Online-Handel boomt
Den Verkauf über Social Media Plattformen sollten Händler als Vertriebsweg nicht außer Acht lassen. Der Online-Handel verzeichnet schließlich weiterhin stetig steigende Umsätze. Dieses Wachstum ist nicht ausschließlich mit dem durch die Pandemie geänderten Kaufverhalten zu erklären. Mit einem Plus von 11,0 Prozent ist der absolute Umsatzzuwachs online 2019 auf 5,9 Mrd. Euro angestiegen (2018: 4,4 Mrd. Euro). Im zweiten Quartal 2020 wächst das Geschäft im Internet um 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit Lebensmitteln hat sich nahezu verdoppelt. Die kompletten Daten finden Sie auf der Plattform Statista unter Häufigkeit des Online-Shoppings in Deutschland.
Aber wie kommt man an die kaufwilligen Kunden heran?
Der Kampf um den Kundenzugang: So boten Sie Amazon aus.
Der Großteil der Produktsuchen beginnt immer noch bei Amazon. Der Online-Riese hat schließlich mit seinem Prime-Programm eine hervorragende Kundenbindung. Aber: Beim Kampf um die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden haben Social Media Kanäle wie Facebook aber einen Trumpf im Ärmel: Mittlerweile verbringen Menschen in Deutschland 79 Minuten laut Statista in den sozialen Netzwerken. Bei der Altersgruppe zwischen 16 bis 19 Jahren sind es gar 150 Minuten und von diesen 150 Minuten gehen 72 an Instagram. Hier zeigt sich Amazons großer Nachteil: Shoppen ist hier ist eher zweckorientiertes Einkaufen im nüchternen Großhandel. Zeitvertreib findet nicht bei Amazon statt, sondern in den sozialen Netzwerken.
Diesen Trumpf versucht Facebook mit den neuen Shopfunktionen gewinnbringend auszuspielen.
Was können Händler in Zukunft von Facebook erwarten?
Die im Mai veröffentlichte Shop-Funktion wird nun über die kommenden Wochen hinweg allen Unternehmen zugänglich gemacht. Außerdem erhalten Händler mehrere neue Design-Layouts, um ihren Shop besser an ihre indidividuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Über Facebooks Commerce-Manager erhalten Händler überdies genauere Einblicke in ihre Verkaufsaktivitäten.
So weit so gut: Die wichtigste Neuerung ist aber Folgende: Über einen neuen Chat-Button können Kunden direkt mit dem Händler in Kontakt treten. Besonders clever: Produkte sollen auch direkt über den Chat geteilt werden können. Auf die Art kann beispielsweise vor dem Kauf Feedback von Freunden eingeholt werden. Ein nicht zu unterschätzendes Feature gerade bei der jüngeren Zielgruppe. Die Funktion will Facebook zunächst mit dem Messenger und Instagram Direct testen. Später soll aber auch der Whatsapp-Messenger eingebunden werden.
Ihr Weg zu einem Facebook Shop
Gerade jetzt zur Vorbereitung des Weihnachtsgeschäfts bieten sich damit neue Verkaufskanäle. Wollen Sie auch für Ihre Kunden ein einzigartiges Verkaufserlebnis schaffen? Dann vereinbaren Sie doch schnell einen Termin mit uns: Zum Kontakt.