
Um eine Facebook-Seite erfolgreich führen zu können, sind viele Aspekte zu beachten. Zum einen spielt die Zielgruppe eine wichtige Rolle, aber auch der richtige Content darf nicht unbeachtet gelassen werden. Die Betreiber des Social Media-Analysetools Fanpage Karma analysierten nun ein weiteres Kriterium für gewinnbringende Beiträge – die Onlinezeiten!
Damit Beiträge auch Interaktionen hervorrufen und Ihnen Beachtung geschenkt wird, ist neben der Auswahl des richtigen Inhalts und gegebenenfalls eines ansprechenden Bildes auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung sehr wichtig. Mit der von Fanpage Karma erstellten Infografik wird deutlich, zu welchem Zeitpunkt Beiträge eine erhöhte Reichweite erzielen und wann Beiträge eher irrelevant sind. Des Weiteren wird stark deutlich, dass die Onlinezeiten einen alltäglichen Wochentag der Deutschen wiederspiegeln.
Der Morgen
Der Morgen in Deutschland beginnt für Facebook-Nutzer zwischen 5 und 7 Uhr morgens. Hier ist ein Anstieg von 8% auf 22% zu erkennen. Am Wochenende wird jedoch deutlich, dass sich vor 7 Uhr morgens noch sehr wenige Nutzer auf Facebook aufhalten. Hier startet der Tag erst gemütlich zwischen 7 und 8 Uhr morgens. Grund für den plötzlichen Anstieg der Nutzer am Morgen ist die Angewohnheit, gleich nach dem Aufwachen Facebook zu checken.
Der Nachmittag
Je später es wird, desto höher wird auch die Zahl der Personen, die auf Facebook aktiv sind. So steigt der Wert um 12 Uhr mittags auf ca. 29 % und erhöht sich stetig bis auf ca. 34% um 19 Uhr abends. Grund hierfür könnten die Schüler sein, die mittags Schulschluss haben, oder auch Teilzeitkräfte die vormittags arbeiten.
Der Abend
Die meisten Nutzer verzeichnet der Abend. Um ca. 20-22 Uhr kann eine sehr hohe Reichweite von ca. 37% für Beiträge erreicht werden. Der Wert ist allerdings nur zwischen diesem Zeitraum sehr stabil. Um 23 Uhr beginnt die Nutzerzahl wieder stetig zu sinken. So entsteht ein abrupter Abfall des Wertes von 37% auf 22%.
Die Nacht
Am wenigsten Nutzer können logischerweise in der Nacht erreicht werden. Im Zeitraum von 1 und 5 Uhr sind nur lediglich zwischen 4 und 12 % der Nutzer auf Facebook online.
Auch wenn der richtige Zeitpunkt gewählt wurde, um viele Fans ansprechen zu können gilt eins: „Qualität vor Quantität“. Nur inhaltlich relevante und interessante Beiträge versprechen auch Interaktion und Lebendigkeit der Facebook-Seite – viele Fans oder eine hohe Reichweite reichen da oftmals nicht aus.
Wenn Sie Hilfe oder Ideenanstöße für Ihren Facebook-Auftritt brauchen oder ganz neu auf dem sozialen Netzwerk durchstarten wollen, helfen wir Ihnen gerne weiter.