
Edgerank heißt der Algorithmus, der bestimmt, welche Inhalte ihr in eurem Facebook Newsfeed zu sehen bekommt und welche nicht. In einem älteren Beitrag haben wir euch bereits einmal vorgestellt, welche Kriterien dafür ausschlaggebend sind. Ende letzten Monats hat Facebook dann bekannt gegeben, Beiträgen von Freunden im Newsfeed wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Für Unternehmen wird es also immer schwieriger, die eigenen Inhalte noch zu den Fans zu transportieren.
Allfacebook.de hat nun von einem neuen Feature berichtet, dass euch einen Einblick in euren persönlichen Newsfeed liefert. Dort könnt ihr sehen, wie oft euch welche Seiten, Freunde und Gruppen im Newsfeed angezeigt. Ändern könnt ihr an dieser Tatsache zwar nichts, aber so erfährt man wenigstens einmal, welche Inhalte für einen als besonders interessant eingestuft werden und muss sich nicht nur darüber wundern.
Analyse des Newsfeeds von Philipp Roth
Philipp Roth von allfacebook hat daraufhin seinen eigenen Newsfeed einer genaueren Analyse unterzogen und herausgefunden, dass nur 23% seiner abonnierten Seiten überhaupt in seinem Newsfeed auftauchen und er somit nur etwas über ein Zehntel der Beiträge aller gelikedten Seiten zu sehen bekommt. Umgekehrt bedeutet das, dass es 77% der von ihm gelikedten Seiten überhaupt nicht in den Newsfeed schaffen und 90% ihrer Beiträge für ihn unsichtbar bleiben. Die wenigen Beiträge, die im Newsfeed auftauchen, stammen von den Seiten, die am aktivsten sind.
Natürlich ist diese einzelne Auswertung nicht repräsentativ, wie auch Herr Roth anmerkt. Sie zeigt aber einmal mehr, dass man als Unternehmen nicht nur eine Facebook Seite haben, sondern diese auch pflegen und mit Inhalten füttern sollte. Postet man also nur einen Beitrag pro Woche, so kann man sich das – überspitzt gesagt – fast sparen. Die Chance, dass der einzelne Beitrag überhaupt Nutzer bzw. Fans erreicht, ist verschwindend gering. Meint man es ernst mit dem Auftritt im Social Web, sollte man sich einen redaktionellen Plan erstellen, der festhält, wann welche Beiträge gepostet werden – und sich natürlich auch daran halten. Neben der Frequenz ist aber vor allem der Inhalt der Beiträge von Bedeutung. Denn Facebook selbst ist bemüht, den Nutzern nur das im Newsfeed anzuzeigen, was sie auch sehen wollen. In diesem Sinne: be relevant! 😉
Wer bei der Pflege seiner Facebook Seite oder bei der Inhalteerstellung und -planung professionelle Unterstützung sucht, kann natürlich jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Eine aktuelle Version des Algorithmus finden Sie hier.