
Die letzen beiden Beiträge handelten außerhalb von Facebook und Co. Diese Woche haben wir es aber nicht geschafft, das soziale Netzwerk nicht in unserem Blog zu erwähnen. Der Grund: Brand Awareness – eine neue Form der Werbeanzeige für Facebook.
Bisher nahmen Werbetreibende auf Facebook für die Steigerung einer Markenbekanntheit oft Kampagnen, die darauf nicht perfekt optimiert waren. Grund dafür war die fehlende Möglichkeit, auf Brand Awareness zu werben. Dieses Problem dürfte nun Geschichte sein. Das neue Kampagnenziel ist daher vor allem für Unternehmen interessant, die eine Marke bekannter machen wollen. Optimiert wurde diese Kampagne auf Reichweite und Aufmerksamkeit. Das bedeutet, dass die Zeit, die der Nutzer auf der Werbeanzeige verweilt, mitgerechnet wird. Bei dem Einsatz von Attention (Aufmerksamkeit) werden die Werbeanzeigen den Menschen gezeigt, die sich eher daran erinnern werden. Bei der Reichweiten-Verwendung hingegen wird die Anzahl der Personen erhöht, die die Anzeige sehen.
Das Reporting der neuen Werbekampagne
Reporting
Nachdem nun ein neues Ziel festgelegt wurde, muss sich der Werbetreibende auch Gedanken über die Messung und das Reporting machen. Der „Estimated Ad Recall Lift“ ist somit ein neue Form der Erfolgsmessung. Er gibt die Schätzung von Facebook wieder, wie hoch der Ad Recall Lift ist. Das bedeutet, es wird die Anzahl der Personen geschätzt, die durch eine Umfrage bestätigen würden, sich an die Anzeige erinnern zu können. Für diese Schätzung werden die Anzahl der Personen ermittelt, welche die Anzeige gesehen haben, zusammen mit der Verweildauer und weitere Daten einer Nielsen Brand Studie. Es ist allerdings zu beachten, dass es sich bei dieser Metrik nur und eine Schätzung von Facebook handelt.
Wir sind gespannt, wie dieses neue Werbeanzeigenziel die Werbetreibenden überzeugt!