
Micro-Moments im Marketing
Als Agentur für Online Marketing in Rosenheim ist uns bewusst, wie wichtig unter anderem auch das richtige Timing ist, wenn es um die Customer Journey geht. Zur rechten Zeit am rechten Ort können Sie potenzielle Kunden für sich gewinnen – wenn Sie bieten, was gefordert ist. Doch wie gelingt das am besten und wie können sogenannte Micro-Moments Ihrem Marketing helfen?
Was wir als Agentur für Online Marketing über Micro-Moments wissen
Der Begriff Micro-Moments wurde von Google geprägt und beschreibt den konkreten Augenblick, wenn User online gehen, um ein akutes Bedürfnis zu stillen oder Problem zu lösen. Dieser Zeitpunkt, wenn Nutzer eine Lösung suchen, stellt dabei eine ideale Gelegenheit für Unternehmen dar, um das eigene Angebot vorzustellen. Doch wie kann das eigene Marketing von den Micro-Moments profitieren?
Die richtigen Fragen identifizieren
Zunächst ist es entscheidend, die Micro-Moments einer Customer Journey zu identifizieren und dabei in jedem Schritt passende Lösungen und Angebote bereitzuhalten. Dazu ist es allerdings unerlässlich, die eigene Zielgruppe gut zu kennen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Welche Fragen zu Ihrem Produkt oder Unternehmen können auftreten? Sobald alle denkbaren Micro-Moments gefunden sind, können Sie dazu übergehen, Strategien, Taktiken und Wege zur Informationsübermittlung zu entwickeln. Und das ist auch zugleich der schwierigste Teil. Es ist wichtig, dem Nutzer während seiner Suche hilfreiche Informationen bieten zu können und ihm prompte Antworten auf seine Fragen zur Verfügung zu stellen. Seien Sie dafür auf allen Kanälen präsent, die User während der Entscheidungsfindung zu Rate ziehen könnten. Unboxing- oder Anleitungsvideos, ausführliche Artikel auf Review-Seiten oder Geo-Ads im Umkreis bestimmter Orte sind beispielsweise mögliche Wege, um Kunden während ihrer Micro-Moments zu erreichen.
Der Einfluss von Smartphones
Die rasante Verbreitung von Smartphones hat unser Verhalten grundlegend verändert. Die geballten Informationen der ganzen Welt sind schließlich zu jeder Zeit abrufbar, wir können ständig und überall alles kaufen, fragen oder entscheiden. Wir agieren spontaner, ergreifen Gelegenheiten, planen weniger im Voraus und ändern unsere Meinung in letzter Minute. Mit anderen Worten: Wir folgen Impulsen und Wünschen genau in dem Moment, in dem sie uns überkommen. Genau das sind die Micro-Moments, die Google in vier Bereiche eingeteilt hat.
- I-want-to-know moments
Zu diesem Zeitpunkt entdeckt und recherchiert ein User, befindet sich aber noch nicht unbedingt im „Kaufmodus“.
- I-want-to-go moments
In diesem Moment sucht jemand nach einem Geschäft in der Nähe oder erwägt, einen Kauf in einem nahegelegenen Laden zu tätigen.
- I-want-to-do moments
Wenn jemand Hilfe benötigt, um eine Aufgabe zu erfüllen oder etwas Neues probiert und Unterstützung benötigt.
- I-want-to-buy moments
Hier ist ein User bereit, eine Kauf zu tätigen und könnte Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigen.
Im Sistrix-Artikel zu Micro-Moments können Sie mehr über diese „vier Momente“ erfahren.
Wie wir als Online Marketing Agentur in Rosenheim Sie unterstützen können
Erfolgreiches Marketing bedeutet für uns die Beeinflussung von Kaufentscheidungen und ein positives Unternehmensimage. Die notwendigen Prozesse und Tools beherrschen wir ebenso wie die richtige Sprache, um Interessenten zu Kunden zu machen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!