Instagram kündigt im Business Blog an: Instagram wird zu Shopygram.
Shopygram
Dies bedeutet die Integration von Shopping in Instagram. So gut wie jeder shoppt heutzutage online, was eigentlich wirklich sehr einfach ist. Doch auf Instagram war das bisher nicht der Fall. Oft sieht man als Nutzer ein Bild von einem Produkt und will es unbedingt haben. Doch man findet nirgendwo Informationen zu diesem Produkt, wo es herkommt, oder wie viel es kostet. Das macht die Suche in den Weiten des Internets zu einer anstrengenden und teils hoffnungslosen Aufgabe.
Um es von der anderen Seite zu sehen: Online Shops oder andere Anbieter von Produkten oder Leistungen könnten um einiges mehr wertvollen Profit machen, da viele Menschen das Produkt gerne kaufen würden, sie es aber nicht finden.
Durch die neuen Features von Instagram könnte das alles einfacher werden, doch jetzt stellt sich die Frage:
Wie funktioniert das?
Eigentlich ist das Prinzip ganz simpel. Für die Testphase sind es momentan nur 20 US-Retail Marken wie Katespade, JackThreads oder Warby Parker, diese Funktion besitzen. Die publizieren Beiträge sollen es Instagram Nutzern durch mehr Tiefe einfacher machen die entsprechenden Produkte zu finden. Bei diesen Beiträgen findet sich im unteren linken Bereich einen „tab to view“-Button. Klickt man auf diesen, erscheint auf diversen Produkten ein Tag auf dem man kurze Informationen über das Produkt (Preis und Name) findet. Klickt man auf einen dieser Tags, öffnet sich eine Detailansicht des ausgewählten Produkts auf der genauere Information zu finden sind. Bis hier her hat der Nutzer die Plattform Instagram noch nicht verlassen. Erst wenn man auf den Link „Shop Now“ drückt, öffnet sich der Online Shop mit dem jeweiligen Produkt. Nun kann der Nutzer sich über den Shop informieren, den Link an Freunde weiterleiten oder Einkäufe tätigen.
Fazit:
Noch ist die Testversion nur für die Nutzer aus den USA zugänglich, doch die Shopping Funktion soll in den nächsten Monaten konsequent weiterentwickelt werden. sollte der Test gut verlaufen, dürfen wir uns wohl auch auf das baldige Feature freuen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Firmen und Produkthersteller, wenn es um das Werben für Produkte geht.