Nachdem Facebook sich für Hashtag’s entschlossen hat, kommt jetzt natürlich eine große Frage auf: Was verändert die Einführung der Hashtags für Unternehmen?
Die Hashtags
Durch das Verwenden von Hashtags rücken die Sozialen-Netzwerke noch etwas weiter zusammen. Wurde der Facebook-Account mit Twitter verbunden, so werden bei der Suche nach bestimmten Hashtags auch Tweets auf Twitter angezeigt. Dadurch wird die Option von Crossoverkampagnen via Twitter und Instagram um einiges attraktiver. Durch das richtige Analysieren und Verwenden von Hashtags können auch viel mehr Facebook User erreicht werden und somit wieder etwas leichter Kunden generiert werden.
Unternehmen sollten Hashtags verwenden. Sie sollten den Einsatz aber dosieren und nicht in den Zwang verfallen, jeden Beitrag mit einem Hashtag versehen zu müssen. Verwendet Hashtags, wenn es thematisch passt und wenn der Hashtag für die Fans relevant ist. Mit den Statistiken und der API werden weitere Einsatzmöglichkeiten folgen. Anfangs steht die inhaltliche Verknüpfung und die Entwicklung eines Gespürs für den Einsatz im Vordergrund.
Nutzer werden es anfangs übertreiben. Unternehmen auch. Das wird sich aber schnell wieder legen. Nur richtig eingesetzt machen Hashtags Sinn und bringen einen Vorteil. #Also #nicht # jedes # Wort #taggen. Die Lesbarkeit leidet und weitere relevante Inhalte sind nicht existent.
Quellen:
http://allfacebook.de/ads/die-einfuhrung-von-hashtags-ist-fur-facebook-so-bedeutend-wie-zuletzt-die-einfuhrung-der-facebook-pages
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von allfacebook.de zu laden.