Immer wieder liest man über falsche Marketing Strategien, die sich am Ende eher kontraproduktiv für das jeweilige Unternehmen auswirken. Als Beispiel könnte man hier die vielen 20% Rabatt-Aktionen von Praktiker in den letzten Jahren anbringen. Durch die vielen Rabatte hat die Baumarktkette die Gewinnspanne und damit auch die Erlöse soweit gemindert, dass sie jetzt sogar Insolvenz anmelden mussten. Anders wie bei diesem Flop, hat Hornbach im Bereich Marketing sehr große Erfolge zu verzeichnen.
Aber heute präsentieren wir das Vorzeigemodell für Social Media Marketing. Angefangen hat alles im Herbst 2012, als die Baumarkt-Kette Hornbach einen alten tschechischen Schützenpanzer erstanden hat. 6 Monate lang mussten die Kunden warten, bis das Geheimnis um den Panzer gelüftet wurde: Hornbach will Hammerköpfe aus den 8,5 Tonnen Panzer-Stahl schmelzen. Damit der Rest des Hammers auch mit der Hochwertigkeit des Kopfes mithalten kann, wurde der Stiel aus Hickory-Holz gefertigt. Hickory-Holz zählt als das beste Holz, dass man für Werkzeugstiele verwenden kann. „Ein Hammer für die Ewigkeit“, laut Hornbach.
In einem kleinen Trailer hat Hornbach die Aktion bekannt gegeben. Die Hämmer können ab den 6. Juli 2013 gekauft werden und sind auf 7.000 Stück limitiert. Dadurch hat die Baumarkt Kette natürlich viele Blicke auf sich gezogen wo kann man sonst einen „Panzer“-Hammer kaufen?
Wer unbedingt einen dieser Hämmer ergattern will, musste sich anfangs noch an Facebook halten. Dort konnte man die ersten 150 nämlich schon seit dem 22. Juni vorbestellen. Man sollte sich aber beeilen, da durch den Medienrummel die meisten Hämmer schon vergriffen sind.
Aber warum so viel Aufwand für einen Werbe-Gag?
Die Antwort ist einfach: Verkaufseinbußen. Viele Baumärkte haben in den letzten Jahren Probleme mit den Jahresumsätzen. Der Markt ist gesättigt, die Baumarkt-Ketten können nicht mehr wachsen. Dieses Jahr können die Erlöse, durch den langen Winter und den feuchten Frühling noch niedriger ausfallen. Viele Gärtner haben erst sehr viel später als sonst mit dem Pflanzen begonnen.
Wenn sich die Geschäfte sich nicht in nächster Zeit verbessern, bleibt die ganze Branche auf Tal Flug. Ein gutes Beispiel für den Zustand der Baumarkt-Branche ist die Kette Praktiker. Die blau-gelbe Marke kämpfte seit einiger Zeit mit der Insolvenz. Jetzt hat sie diesen Kampf anscheinend verloren, der Aktienwert der Praktiker-Aktie liegt schon seit einiger Zeit unter 50 Cent.
Quellen:
http://www.horizont.net/aktuell/agenturen/pages/protected/Aus-echtem-Panzerstahl-Heimat-schmiedet-den-Hornbach-Hammer_115417.html
http://www.news.at/a/hornbach-panzer-hammer
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/konkurrenz-der-baumaerkte-hammer-aus-panzerstahl-1.1716149