Nachdem als neuer Mutterkonzern eine Gesellschaft mit dem Namen Alphabet gegründet wurde, gibt es weitere Veränderungen bei Google. Diese betreffen vor allem das Design, sowie Google Chrome.
Als Google sich entschied, übersichtlicher und nachvollziehbarer laut Page (CEO von Alphabet) zu werden, wurde ein Mutterkonzern namens „Alphabet“ gegründet. Unter dieser neuen Gesellschaft finden sich alle Unternehmenspartner wieder, auch diese, die eigentlich wenig mit der Suchmaschine zu tun haben. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass die einzelnen Unternehmen unabhängig voneinander geführt werden. Aber nicht nur in der Unternehmensstruktur verändert sich Google.
Neues Logo von Google
Auch das neue Logo wurde gestern auf dem Google Blog vorgestellt. Die vier Farben – blau, rot, gelb, grün – bleiben zwar bestehen, jedoch wurde die Serifenschrift abgelöst. Grund für die Veränderung werden die neuen Nutzergewohnheiten genannt. Google war früher für den Desktop PC ausgerichtet, jedoch interagieren Nutzer nun vielmehr über Smartphones, Tablets & Co. Das Logo soll daher auf allen Endgeräten lesbar sein. Neben dem Logo auf der Startseite, wurde auch das Logoelement für Sprachbefehle und weitere Interaktionen verändert. Wird nun ein Sprachbefehl eingegeben, so erscheint eine vierfarbige Waveform. Auch das auf vielen Webseiten sichtbare blaue „G“ wurde zu einem vierfarbigen „G“ geändert. Neben der Struktur und dem Design hat Google auch eine neue Version von Google Chrome (Version 45) herausgebracht. Das Hauptaugenmerk der neuen Version liegt vor allem auf den behobenen Sicherheitslücken.
Nachdem sonst Facebook bei Verbesserungen und Änderungen ganz hoch im Kurs steht, hat Google dieses Mal sehr stark aufgeholt. Wir werden sehen, wer die nächsten Neuigkeiten zu berichten hat. 🙂