Die Internetwelt wird täglich von Werbung, Videos und Anzeigen überflutet. Langezeit setzten Firmen deshalb auf individuelle Websites, die durch optisch besonders ansprechende sogenannte Heroshots (Bilder, die man direkt beim Aufrufen der Seite in voller Größe sieht) oder Above-the-Fold-Bereiche (der sichtbare Bereich einer Seite, ohne dass man scrollt) überzeugen sollen. Doch die Ästhetik rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Ähnlich wie bei klassischer Werbung, in der schon lange auf reine Emotionen gesetzt wird, soll nun auch das Empathic Design bei Websiten funktionieren. Worauf es ankommt und ob es Sinn hat haben wir als Web Agentur aus Rosenheim untersucht.
„Wie kann ich Ihnen helfen?“
Echtheit und damit auch Emotion kann nur entstehen, wenn Ladenatmosphäre geschaffen wird. So sind „persönliche“ Ansprechpartner ganz wichtig. Ein kleines Chatsymbol oder der aufpoppende Chatbot mit der Frage „Wie kann ich Ihnen helfen?“ ist deshalb schon auf einigen Seiten zu finden. Verbindungen über den Facebook Messenger oder gar Whatsapp sind in gewissen Branchen sogar noch vertrauensbildender. Weiter geht es beispielsweise mit der virtuellen Anprobe. Bei Brillen ist das bereits gang und gäbe und auch das sorgt für Emotionen: Wohlfühlen ist ein großer Faktor bei der Kaufentscheidung.
Es kommen also neue Elemente und neue Touchpoints, die einen Kunden auf der Seite mehr Emotionen geben sollen. Wie nun zu erkennen, geht es dabei nicht zwangsläufig um ein emotionales Bild, das Gefühle hervorrufen soll. Es geht um das Greifbarmachen einer Internetseite im Sinne von einer Anlehnung an das echte Shopping-Feeling. Sich im Store umschauen können, anprobieren, bewerten, das sind Dinge, die bisher nur in einem echten Shop möglich waren. Doch Empathic Design arbeitet nun auch an einer digitalen Welt, die Emotionen wie beim Stadtbummel hervorruft.
Diese Customer Experience möchten wir von Innsiders Media mit Ihnen umsetzen. Sie wissen nicht wie ein Chat-Tool mit Facebook oder Whatsapp zu koppeln ist? Sie können sich nichts unter Empathic Design vorstellen? Dann fragen Sie uns gerne jederzeit dazu. Als Spezialisten für Online-Shops sind wir uns dem Drang nach „Echtheit“ eines digitalen Shops bewusst und setzen gerne entsprechende Maßnahmen mit Ihnen um. Denn digitales Einkaufen muss mit Emotionen verbunden sein!