
Schon vor Weihnachten gab es von Facebook ein paar Geschenke an alle Seitenbetreiber in Form von neuen Funktionen wie dem Verfallsdatum für Seitenbeiträgen oder dem verbesserten Targeting. Heute geht´s weiter mit den neuen Insights und den Call-to-Action Buttons für Facebookseiten.
Facebook Insights
Nein, die Facebook Insights sind an und für sich nicht neu, sie wurden jedoch grundlegend überarbeitet und neu gestaltet. Anhand der Insights kann man (auch ohne Social-PlugIn) sehen, wieviel Traffic von Facebook auf die eigene Homepage kommt. Durchaus wichtig. Die „neuen“ Insights verraten jetzt auch, welche Seite, welcher Artikel oder Beitrag der eigenen Homepage auf Facebook am meisten geklickt wurde. Außerdem wird erkennbar, von wem etwas von der eigenen Homepage auf Facebook geteilt wurde. Sogenannte Influencer (Meinungsmacher) können so leichter identifiziert und möglicherweise für spätere Kampagnen oder Kooperationen genutzt werden.
Um die Insights nutzen zu können, müsst ihr eure Domain bei Facebook hinterlegen und einen Metatag im Header eurer Webseite einbauen. Eine Anleitung dazu gibts bei Facebook selbst: Insights für Domain aktivieren.
Call-to-Action Buttons
Neben dem „Gefällt mir“ Button im Kopfbereich einer Facebookseite findet so manch einer dort nun auch die Möglichkeit, Fans zu einer konkreten Handlung aufzufordern. Da das Einrichten derzeit nur in der englischen Sprachversion von Facebook möglich ist, stehen momentan folgende Handlungsaufforderungen zur Auswahl: Book Now, Contact Us, Use App, Play Game, Shop Now, Sign Up oder Watch Video. Man sollte sich in jedem Fall vorher überlegen, welche Ziele man verfolgt und einen entsprechenden Button einrichten, als Onlinehändler beispielsweise „Shop Now“ mit einem Link zum eigenen Onlineshop. Sollten sich die Zielvorgaben einmal ändern, kann natürlich auch der Button mit entsprechendem Link einfach angepasst werden.
Offiziell erfolgt der Roll-Out dieser Funktion erst ab 2015. Aber bis dahin ist es ja nun auch nicht mehr lang 😉