Auch, wenn sich sicherlich wieder viel in der Welt von Social Media getan hat, berichten wir heute über das neue WordPress „Calypso“. Das bekannte Content-Management-System (CMS) wurde komplett neu gestaltet und vorgestellt.
Es gibt grundsätzlich viele CM-Systeme, mit denen Webseiten erstellt und gestaltet werden können. Neben Joomla, Typo3 oder sogar selbst aufgesetzten CMS gibt es eben auch WordPress. Es ist die beliebteste Publishing-Plattform der Welt und darf sich nun über ein komplett neues Redesign freuen. Nach 10 Jahren Arbeit mit der gleichen Codebasis, wurde es nun Zeit für einige Veränderungen. Für diese Änderungen nahm sich WordPress die Erfahrungen der letzen 13 Jahre zu Herzen und entwickelte unter dem Codenamen „Calypso ein komplett neues CM-System.
Das Fazit: Ein schlankes, schnelleres WordPress auf Open-Source-Basis!
Die Änderungen:
- schneller
- komplett in JavaScript geschrieben
- unterstützt von Node- und React-Libraries
- 100 Prozent-API-gestützt
- verwendete APIs sind vollständig Open Source
- für jeden Entwickler per Github frei nutzbar
Zudem wurde auch die Blogverwaltung verändert. Man kann nun nicht mehr nur einen Blog verwalten, sondern durch eine Multi-Site-Verwaltung ist die Möglichkeit integriert worden, mehrere Blogeinträge leichter zu managen. Was vor allem in der heutigen Zeit sehr wichtig ist, dass das CMS nun vollständig responsive ist und auf allen Displaygrößen optimal angezeigt wird. Ein weiteres Feature, was Automattic veröffentlicht hat, dürfte alle Blogbetreiber sehr freuen. Es müssen nun nicht mehr alle Beiträge im Browser geschrieben werden, sondern können durch den WordPress-Client für OS X verfasst werden.
Nachdem WordPress bereits vor Jahren erste Versuchen des Redesigns mit dem MP6-Project und WordPress 3.8 durchgeführt hat, die gescheitert sind, sind wir gespannt, wie sich das komplett neue Redesign durchsetzt.